Neustadt an der Weinstraße: Sanierung der Dr.-Welsch-Terrasse für die Landesgartenschau 2027
- hr_
- 18. Nov.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Nov.
Für die Landesgartenschau 2027 ist die Sanierung der historischen Dr.-Welsch-Terrasse geplant. Die Gartenanlage aus dem späten 19. Jahrhundert liegt in exponierter Südhanglage über der Stadt und zählt zu den bedeutendsten Parkanlagen Neustadts. Mit einem Fördervolumen von 1,3 Millionen Euro wird die rund einen Hektar große Terrasse umfassend gesichert, strukturell ertüchtigt und für Ausstellungen und Veranstaltungen vorbereitet.
Die heutige Form der rund ein Hektar großen Terrasse ist hauptsächlich das Ergebnis der Umgestaltung um 1930. Ziel der Planung ist es, die bestehenden Strukturen denkmalgerecht zu erhalten und behutsam weiterzuentwickeln, jedoch ohne einen historisierenden Wiederaufbau. Die Sanierungsmaßnahmen betreffen Wege, Plätze und Treppen sowie die Überarbeitung der Mauern und die Ergänzung von Elementen der Verkehrssicherheit. Die barrierefreie Erschließung wird durch einen neu integrierten Rampenweg gewährleistet, der die oberen Terrassen zugänglich macht.
Prägende Ausstattungselemente wie Sitzmöbel, Handläufe und die Geländer am Wasserbecken werden instandgesetzt oder erneuert. Die Technik von Wasserbecken und Bürgermeisterbrunnen wird vollständig überarbeitet, inklusive neuer Zisterne und Filtersysteme. Die Bepflanzung wird entsprechend der historischen Strukturen und des Klimas weiterentwickelt: Es entstehen mediterrane Pflanzbilder am zentralen Treppenaufgang, eine charakteristische Kakibaumallee sowie waldnahe Stauden- und Gräserpflanzungen. Neue, an das Klima angepasste Gehölze ergänzen den Bestand, während einzelne Bäume aus Gründen der Standsicherheit entfernt werden müssen.
Seit August ist die Anlage abschnittsweise gesperrt, um die Sanierung der Trockenmauern, Wege, Stufen und Terrassenflächen durchführen zu können. Ziel ist es, den besonderen Charakter der Dr.-Welsch-Terrasse langfristig zu sichern und zugleich eine hochwertige Freianlage für die Landesgartenschau 2027 zu schaffen.
















Kommentare